VEGANES
CATERING
Für Geschäftskunden: Wir senden Ihnen innerhalb von 2 Stunden ein passendes Angebot zu.
* gilt in der Geschäftszeit


Diese Partner lassen es sich bei uns schmecken:
Schnelles Aussuchen
Sie sagen uns in nur 6 Schritten, wann, wie und wo Sie Ihr veganes Essen planen.
Angebot in 2 Stunden
Wir senden Ihnen innerhalb von 2 Stunden* ein passendes Angebot zu.
Sie entscheiden
Wenn Sie mit dem Angebot zufrieden sind, buchen wir Ihr veganes Catering – und das war’s schon!
* gilt in der Geschäftszeit
VEGAN FOOD BERLIN:
SCHMECKT AUCH DEM PLANETEN
Dass vegane Gerichte verdammt lecker sein können, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch sind sie nur nicht schmackhaft. Auch dem Planeten gefällt vegane Ernährung, denn sie ist besonders ressourcen- und umweltschonend. Außerdem sind die vielen enthaltenen Vitamine und Nährstoffe Balsam für Körper und Geist.
VEGANE GERICHTE:
MEHR VITAMINE, MEHR ENERGIE
Vegane Gerichte sind in der Regel arm an gesättigten Fettsäuren, reich an Ballaststoffen und vollgepackt mit Vitaminen und Mineralien. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, denen eine gesunde Ernährung am Herzen liegt.
DAS STECKT DRIN:
100 % PFLANZLICH
Auf 100 % veganes Essen kommen genau 0 % tierische Lebensmittel – also kein Fleisch, Fisch, Ei, Milch und Honig. Dadurch sind vegane Speise eine gute Option für viele Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten.
NIEDRIGE CO2-BILANZ:
BESSER FÜR DEN PLANETEN
Die Produktion veganer Lebensmittel ist oft nachhaltig, denn sie benötigt weniger Ressourcen wie Land, Wasser und Energie als tierische Lebensmittel. Dadurch verursachen die in veganem Essen enthaltenen Zutaten vergleichsweise wenig CO₂-Emissionen.
INKLUSIV & PFLANZLICH
GENUSS FÜR ALLE GESCHMÄCKER
Ein veganes Buffet kann für sich stehen. Es kann auch ein anderes Buffet ergänzen, um die verschiedenen Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse der Gäste zu berücksichtigen. Möglich ist auch ein vegetarisches Catering.
FAQ: Häufige Fragen zu unserem Service
Zu welchen Anlässen passt eine vegane Essensversorgung?
Ein veganes Catering passt zum Beispiel auf Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage, Weihnachtsfeiern oder auch Festivals und Messen. CaterMatch bietet ausschließlich Firmencaterings an. Auch bei gesundheitsbewussten oder ethisch motivierten Veranstaltungen kann ein veganes Essen eine gute Wahl sein. In jedem Fall ist es eine gute Idee, die Vorlieben und Bedürfnisse Ihrer Gäste zu berücksichtigen und eine abwechslungsreiche Auswahl an Gerichten anzubieten.
Was ist das besondere am veganen Catering?
Die vegane Küche kocht ausschließlich mit pflanzlichen Zutaten. Tierische Produkte wie Fleisch, Milch oder Eier stehen nicht auf der Karte. Vegane Buffets sind daher eine sehr gesunde und umweltbewusste Option. Gleichzeitig glänzen sie mit einer bunten Vielfalt an Geschmackserlebnissen und kreativen Kombinationen von Gemüse, Früchten, Hülsenfrüchten und Getreide. Ein veganes Essen ist modern und auch bei nicht-veganen Gästen zunehmend beliebter. Immer mehr Menschen sind Tierwohl und Nachhaltigkeit wichtig. Sie möchten mit ihrer Ernährung einen Beitrag leisten, um die Umweltbelastung zu reduzieren und den CO₂-Fußabdruck zu verringern. Vegane Ernährung ist weniger ressourcenintensiv, als eine auf tierischen Produkten basierende Ernährung. Zudem gibt es immer mehr wissenschaftliche Studien, die die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung belegen, wie beispielsweise ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen und Krebs.
Welche Buffets werden vegan angeboten?
Beliebte Optionen sind beispielsweise vegane Buffets mit vielen pflanzlichen Gerichten, Fingerfood und Snacks. Auch können einzelne Gerichte wie beispielsweise vegane Burger, Salate oder Wraps vegan serviert werden. In der Regel wird bei veganem Buffet besonderer Wert auf frische, saisonale Zutaten für eine ausgewogene Ernährung gelegt. Wer kein Fleisch, aber dafür andere tierische Lebensmittel isst, kann auch eine vegetarische Option erwägen.